Fair Gold verkaufen

Fair Gold verkaufen

Sicher und fair Gold beim kompetenten Partner in Wien verkaufen


Goldverkauf ist Vertrauenssache. Deshalb sollten Sie sich bei uns nach unseren tagesaktuellen Ankaufspreisen erkundigen! Wir sind seit vielen Jahren in Wien als Pfandleiher tätig und legen großen Wert auf langjährige Kundenbeziehungen. Viele unserer Kunden wenden sich immer wieder gern an uns, wenn es darum geht, Gold zu verkaufen oder zu belehnen.

Begutachtung und Bewertung


Oftmals fließt bei einem Goldankauf lediglich der reine Schmelzpreis in die Ankaufsbewertung ein. Bei uns ist das nicht so!
Eines unserer Anliegen ist es, erhaltenswerte Schmuckstücke zu bewahren und so alter Handwerkskunst und unserer heutigen Welt Tribut zu zollen. Wir reden nicht nur davon Ressourcen zu schonen, sondern leben dieses Motto!
Wenn Sie Ihren Schmuck, Ihre Münzen, Goldbarren oder sonstiges Altgold zu uns bringen, wird einer unserer fachkundigen Mitarbeiter eine Vorabbewertung vornehmen. Diese richtet sich selbstverständlich vorrangig nach der verwendeten Goldlegierung, dem Gewicht des Edelmetalls und dem Tagespreis an der Goldbörse.
Bei dem Ankauf von Schmuck kann einer unserer Goldschmiede zu einer weiteren Bewertung hinzugezogen werden, um so ggf. einen höheren Ankaufspreis festzulegen.

Was können Sie bei uns verkaufen?

Sie können uns Münzen und Barren in jeglicher Größe, Form und Ausführung anbieten. Gleichgültig, ob es sich um einzelne Münzen oder ganze Sammlungen handelt. Bei großen Sammlungen kündigen Sie bitte Ihren Besuch vorher an, damit sich unser Spezialist entsprechend Zeit für Sie nehmen kann. Bieten Sie uns gern Zahngold (auch mit Zähnen) an, ebenso defekte Schmuckstücke.

Sie finden auf Ihren Schmuckstücken keinen Stempel und sind nicht sicher, ob es sich dabei um Echtschmuck handelt? Kein Problem - wir verfügen über eine hohe Fachkompetenz und modernste Labormethoden. So können wir Ihnen schnell eine Beurteilung geben. Mitunter kommt es nämlich vor, dass Schmuck, der „nur“ als Modeschmuck angesehen wurde, aufgrund der Herstellungsmanufaktur oder der Seltenheit bessere Preise erzielt als Echtschmuck. Lassen Sie sich bei uns beraten!


Stempel und Punzierung

Was ist der Unterschied zwischen dem so genannten Stempel auf Gold und Schmuckstücken und einer Punzierung? Für Punzierungen wird mit einem Metallstift, dem Punziereisen eine Prägung in das Metall getrieben. Diese Prägung wird auch als Stempel bezeichnet. In Deutschland wird das heute überwiegend die Angabe des Feingehalts in Tausendstel sein, in anderen Ländern und früheren Zeiten werden bzw. wurden die unterschiedlichsten Symbole geprägt. Diese können für den Erzeuger stehen, für eine bestimmte Zeit oder aber für die Stelle, die den Feingehalt überprüft hat. In Österreich müssen

➪ Gegenstände aus Platin oder Platinlegierungen mit einem Mindestfeingehalt von 950 Tausendstel, wobei dem Platin beigemengtes Iridium diesem gleichzuhalten ist,

➪ Gegenstände aus Gold oder Goldlegierungen mit einem Mindestfeingehalt von 585 Tausendstel und

➪ Gegenstände aus Silber oder Silberlegierungen mit einem Mindestfeingehalt von 800 Tausendstel

während oder nach der Erzeugung mit einer Punzierung versehen werden. Es gibt davon Ausnahmen wie zum Beispiel Münzen oder Barren. Als Laie hat man gar keine Möglichkeit, den Feingehalt von Gold bzw. Goldschmuck zu überprüfen.

Gutachten und Zertifikate

Vielleicht wollen Sie Ihren Schmuck oder andere Wertgegenstände aktuell gar nicht verkaufen, sondern lediglich deren Wert wissen. Eine unverbindliche Schätzung nehmen wir gern für Sie vor, es entstehen Ihnen dafür keine Kosten.

Für Sie macht es aber wesentlich mehr Sinn, wenn Sie diesen Wert schwarz auf weiß haben. So können Sie bei einem Versicherungsschaden oder späteren Verkauf einen Nachweis erbringen, der die Grundlage für Ihr weiteres Vorgehen bildet. Für diese Fälle stellen wir Ihnen gern ein Gutachten aus.

Sie haben noch Fragen?

Wir stehen Ihnen gerne zur Seite

Bei weiteren Fragen und Anliegen nehmen Sie einfach unverbindlich und schnell mit uns telefonisch Tel.: oder per Mail mail@juwelier-leihhaus.at Kontakt auf. Auch in diesem Jahr stehen wir mit unseren Experten an Ihrer Seite.

+4319455005 ANRUFEN
+43 1 945 500 5

SERVICE / FRAGEN