Antikschmuck verkaufen Wien

Was für einige Menschen lediglich Secondhand-Schmuck ist, ist für andere etwas besonders Kostbares: Schmuck mit Vergangenheit und Seele. Die Rede ist von Antikschmuck, also von Schmuckstücken, die schon eine längere Geschichte haben.
Fälschlicherweise werden mitunter Schmuckstücke, die zwar heute erstellt, aber denen ein älteres Aussehen verliehen wurde, als Antikschmuck bezeichnet. Natürlich stammt Schmuck, der unter der Bezeichnung „Antikschmuck“ angeboten wird, auch nicht aus der Antike (Epoche aus dem Mittelmeerraum ca. 800 v.Chr. bis 600 n.Chr.).
Der Begriff „antik“ ist nicht klar definiert und nicht geschützt, deshalb werden von seriösen Verkäufern beim Verkauf von Antikschmuck - sofern möglich - Angaben zum Alter und zur Herkunft gemacht. Man sollte davon ausgehen, dass dieser Schmuck mindestens 50 Jahre alt und bestenfalls einer bestimmten Epoche und/oder Manufaktur zugeordnet werden kann.
Die Epochen für antiken Schmuck
- Antike
- Rokoko & Klassizismus
- Biedermeier
- Historismus
- Victorian
- Belle Époque
- Jugendstil
- Art Déco


Als Antikschmuck wird also oft Schmuck bezeichnet, der aus der Zeit vor 1950 stammt. Jede Epoche weist unterschiedliche Merkmale auf, sei es in der Verarbeitung und Gestaltung der Schmuckstücke, der verwendeten Materialien oder der Handwerkskunst. Anhand der verwendeten Materialien, der gestalteten Formen und des gesamten Erscheinungsbildes kann von Experten eine grobe Einschätzung des Herstellungszeitpunktes vorgenommen werden.
Schmuck, der zwar nicht antik ist, aber trotzdem schon deutlich älter, trägt gern die Bezeichnung „Vintage“. Der Zauber, der diesen Schmuckstücken innewohnt ist unbezahlbar, denn oft sind damit auch viele Emotionen verbunden. Aber – Sammler zahlen oft viel mehr, als der Schmuck im rein materiellen Hinblick wert ist.
Informationen zu Ihrem Antikschmuck
Sie haben Schmuck zuhause, dessen Alter und Wert Sie nicht kennen? Vielleicht besitzen Armbänder, Ketten und Ringe aus einem Nachlass und würden gern den Wert wissen? Dann kommen Sie gern zu uns und wir werden kostenlos und unverbindlich eine Taxierung vornehmen. Wenn Sie diesen Schmuck verkaufen oder belehnen wollen, wenden Sie sich an uns.

Tauschservice für Antikschmuck und mehr

Ein ganz besonderes Angebot für unsere Kunden ist die Inanspruchnahme unseres Tauschservices. Wie funktioniert das? Sie kommen mit Schmuck, Münzen, Altgold, Edelsteinen oder Tafelsilber zu uns und wir bewerten Ihre Gegenstände. Im Gegenzug suchen Sie sich aus unserem reichen Angebot ein neues (oder gebrauchtes) Schmuckstück aus. Je nach Wert bekommen Sie außerdem Geld ausgezahlt oder zahlen den Restbetrag zu.
Reparatur und Reinigung
Manchen Stücken sieht man die Jahre an und möchte ihnen gern zu ihrer ursprünglichen Schönheit verhelfen. Mit der falschen Reinigungsmethode kann man ein Schmuckstück nahezu völlig ruinieren und wertlos machen. Überlassen Sie solch eine Reinigung unserer geschulten Fachleuten – Sie werden Ihre Stücke kaum wiedererkennen.
Der Verschluss der Kette ist defekt, es fehlt ein Stein im Anhänger oder das Armband ist gerissen? Unser Reparaturservice umfasst auch die Instandsetzung von Antikschmuck, wofür oftmals spezielle Fachkenntnisse notwendig sind, um den Wert des Schmucks zu erhalten. Fragen Sie einfach nach!
