FRAGEN UND ANTWORTEN ZUM THEMA PFANDLEIHHAUS

Pfandsachen vorlegen

Schätzmeister bewertet Ihre Schmuckstücke

Sofortige Barauszahlung
Antworten auf häufig gestellten Fragen:
1Was ist ein Pfandleihhaus?
Ein Pfandleihhaus spezialisiert sich auf schnelle Kredite ohne Bonitätsprüfung. Im Gegenzug verlangt es einen entsprechenden Wertgegenstand.
2Was kann man bei Ihrem Pfandleihhaus belehnen?
Bei uns können Sie folgende Wertgegenstände verpfänden:
• Edelmetalle wie Gold und Silber
• Schmuck
• Diamanten
• Münzen
• Mobiltelefone / Smartphones
• Laptops, Notebooks, Ipads
• hochwertige Elektronikgeräte
3Welche Vorteile hat ein Pfandkredit gegenüber einem Bankkredit?
• Bargeld innerhalb weniger Minuten
• keine Bonitätsprüfung
• professionelle Schätzung von Experten
• hohe Aufbewahrungssicherheit
4Welche Kosten hat man im Pfandleihhaus?
5Kann man den Pfandschein übertragen?
ja, deswegen bei Verlust sofort sich melden
6Wie lange habe ich Zeit, meine Wertgegenstände wieder auszulösen?
3 Monate, danach kann man wieder um 3 Monate verlängern, in dem man Zinsen und Gebühren
7Welche Unterlagen und Auskünfte werden im Leihhaus verlangt?
nur Ausweis! Man muss mind 18Jahre alt sein
8Was passiert mit Pfandsachen, die nicht mehr auslöst werden können?
Wenn Ihre Wertgegenstände nicht nach 3 Monaten wieder ausgelöst wurden und auch keine Leihfristverlängerung vereinbart wurde, werden diese Wertgegenstände versteigert. Da dies meist nicht sofort geschieht, bleiben Ihnen oft noch einige Monate, in denen Sie uns kontaktieren können, um die Wertgegenstände doch noch zurückzukaufen. Formal aber ist unser Pfandvertrag nach 3 Monaten beendet (wenn er nicht verlängert wurde) und es besteht kein Anspruch auf späteren Rückkauf ihrer Wertgegenstände, aber auch sonst keinerlei Verpflichtung für beide Seiten mehr.