Leihhaus Wien - Pfandkredit - Wertgegenstände verpfänden

Lange Zeit haftete dem Pfandleihhaus das Image inne, dass sich vor allem erwerbslose Menschen zu den Kunden zählen. In den letzten Jahren setzte hier allerdings ein Wandel ein. Immer mehr Mittelständler, insbesondere Selbständige und Unternehmer, wenden sich an uns, um kurzfristige finanzielle Engpässe zu überbrücken. Als Pfandleihhaus Wien bieten wir unseren Kunden unkomplizierte Sofortkredite. Im Gegenzug geben Sie bei uns einen entsprechenden Wertgegenstand ab. Wir begutachten diesen, stellen den Wert für den Pfandkredit fest und definieren das mögliche Darlehen mit allen Kosten.
Vorteile eines Pfandkredits beim Juwelier & Leihhaus Wien:
• Bargeld innerhalb weniger Minuten
• keine Bonitätsprüfung
• professionelle Schätzung von Experten
• hohe Aufbewahrungssicherheit
Bei uns können Sie folgende Wertgegenstände verpfänden:
• Schmuck
• Edelmetalle wie Gold und Silber

Wir nehmen uns Zeit

Als seriöses Pfandleihhaus legen wir von Anfang an größten Wert auf richtige Beurteilung und individuelle Beratung.
Können Sie Ihren Pfandgegenstand nicht abholen bzw. auslösen, wird dieser von uns in die Versteigerung aufgenommen. Wir bemühen uns bei der Versteigerung natürlich um einen fairen und den für Sie höchstmöglichen Preis. In den meisten Fällen können wir einen Preis erzielen, mit dem alle Aufwendungen abgedeckt sind.
Kommen Sie das erste Mal zu uns, erklären wir Ihnen genauestens, wie ein Pfandkredit funktioniert, wie lange Sie die Möglichkeit haben, Ihre Wertgegenstände auszulösen und mit welchen Kosten Sie konfrontiert werden.
Den Kredit regelt ein entsprechender Kreditvertrag, den unser Pfandleihhaus für Sie gestaltet. Bis Sie den Kredit ablösen und Ihren Wertgegenstand auslösen, sind sowohl die Zinsen als auch die Gebühren festgeschrieben. Sie wissen also von Anfang an genau, welche Kosten auf Sie zukommen.
Der Pfandkredit ist Ihr unbürokratischer Weg zu frischem Geld.

Pfandkredit in Wien
Pfandkredite sind Sofortkredite. Das heißt: Wenn Sie mit unserem Angebot für Ihren Wertgegenstand einverstanden sind, erhalten Sie sofort das Geld von uns. Wir zahlen dieses in bar an Sie aus. Bevor wir Ihnen ein Angebot unterbreiten, schaut sich einer unserer Gutachter Ihren Wertgegenstand genau an. Anschließend legen wir den möglichen Kreditrahmen fest. Die KSV-Auskunft spielt dabei für uns keine Rolle. Ihr individueller Finanzierungsvorschlag wird unabhängig davon gestaltet. Wir melden Ihren Kredit auch nicht an den KSV. Dadurch vermeiden wir, dass sich Ihr Pfandkredit bei einer anderen Finanzierungsanfrage störend auswirkt.
Um das Angebot unseres Leihhauses in Anspruch nehmen zu können, müssen Sie volljährig sein. Als Nachweis Ihres Alters und Ihrer Identität brauchen wir lediglich Ihren Personalausweis.

Üblicherweise umfasst der Pfandkredit bis zu 80 Prozent des aktuellen Wertes.
Fristen und Fälligkeit
Der Gesetzgeber schreibt vor, dass der Pfandkredit mit mindestens drei Monaten Laufzeit verbunden ist. Innerhalb dieser Vertragslaufzeit können Sie jederzeit Ihr Pfand auslösen. In diesem Fall müssen Sie die erhaltene Darlehenssumme sowie die anfallenden Zinsen und Gebühren zurückzahlen. Ist es Ihnen nicht möglich, Ihr Pfand auszulösen, halten wir den Wertgegenstand zurück. Oftmals kann beim Pfandleihhaus in Wien der Kredit auch verlängert werden, wobei in diesem Fall erneut Zinsen und Gebühren anfallen.
Wissen Sie, dass Sie Ihren Wertgegenstand nicht wieder auslösen können, und teilen uns dies mit, werden wir diesen versteigern. Damit kommt es zur Verwertung. Mit der Verwertung dürfen wir frühestens beginnen, wenn die Fälligkeit einen Monat abgelaufen ist. Sie muss jedoch innerhalb von sechs Monaten nach Ablauf der Fälligkeit durchgeführt werden.
Versteigerung und Verkauf in Wien
Durch die Versteigerung entstehen für Sie mit dem Pfandkredit keine Schulden. Wir bemühen uns darum, dass wir mit der Verwertung so viel Geld erzielen, dass damit auch Zinsen, Gebühren und Versteigerungskosten abgedeckt werden. Hin und wieder erzielen wir bei den Versteigerungen so hohe Einnahmen, dass ein Überschuss besteht. Dieser wird Ihnen als Verpfänder ausgezahlt.
Natürlich ist es ebenso möglich, dass es nicht gelingt, den Gegenstand zu versteigern. In diesem Fall besteht für uns die Option diesen zu verkaufen.


Pfandbrief
Grundlage des Kredits ist der Pfandbrief, der den Darlehensvertrag darstellt. Hier sind alle Rahmenbedingungen und Besonderheiten definiert. Sie benötigen diesen auch, wenn Sie Ihren beliehenen Wertgegenstand auslösen möchten.
Schmuck belehnen
Alternative zum Schmuckankauf
Sollten Sie noch unentschlossen sein, ob Sie Ihren Schmuck wirklich verkaufen wollen, benötigen aber kurzfristig dringend Geld, bieten wir Ihnen die Option, Ihre Wertgegenstände zu beleihen. Gerade bei Schmuck und Edelmetall ist oft ein hoher emotionaler Wert zu erkennen, sodass das Beleihen dem Ankauf vorgezogen wird. Wir sind uns dem bewusst. Daher schauen wir auch genauer hin. Gerade jüngere Schmuckstücke besitzen oftmals nicht den erhofften Gold- oder Silberanteil, da sie mit Legierungen versehen sind. Werden von den Herstellern nur Goldlegierungen verarbeitet, ist der Wert an sich deutlich geringer als bei echtem Goldschmuck. Für Sie als Besitzer bedeutet dies aber auch geringere Summen beim Pfandkredit. Zudem kann es bei Edelmetallen zu Schwankungen kommen, denn wir legen hier den aktuellen Gold- oder Silberpreis zu Grunde. Für jeden unserer Kunden nehmen wir uns viel Zeit. Wir hören uns die Geschichten und die Hintergründe an, stehen dabei immer als fachliche Experten zur Seite.


Es gibt vieles, was Sie in unserem Leihhaus anbieten können und wofür Sie schnell und unbürokratisch einen kurzfristigen Kleinkredit erhalten, darunter:
• Gold- und Silberschmuck
• Medaillen und Münzen
• Gold- und Silberbarren
• Zahngold

In 5 kurzen Schritten kommen Sie zum schnellen Geld:
• Sie bringen Ihren Wertgegenstand in unser Leihhaus
• Unsere erfahrenen Schätzmeister und Juweliere ermitteln den Wert
• Sie bekommen ein Angebot einschließlich Zinsen und Gebühren
• Sie legen Ihren Personalausweis vor, der Pfandbrief wird ausgefertigt
• Sie erhalten Ihr Geld

So kommen Sie schnell ans Geld: • Sie legen Ihre Gegenstände uns vor • Die angebotenen Sachen werden begutachtet • Sie erhalten sofort ein Angebot mit allen entstehenden Kosten • Ihr Personalausweis reicht aus, um einen Pfandschein zu erhalten • in 3 Minuten erhalten Sie Ihr Geld
Keine Terminvereinbarung ist notwendig! Gerne kommen wir zu Ihnen nach Hause (Hausbesuch nach Terminvereinbarung) und Verkauf und Belehnung auf den Postweg ist auch möglich.

Technik belehnen
Pfand dient der Sicherung des Betrages, den man vom Pfandleihhaus als Kleinkredit erhält. Neben Schmuck können Sie auch Mobiltelefone, Laptops und andere hochwertige elektronische Geräte in die Pfandleihe bringen.
Unsere qualifizierten Gutachter verfügen über große Erfahrung und zahlreiche Methoden zur Bewertung und Begutachtung. Steht daran anschließend der Wert des jeweiligen Gegenstandes fest, kann der Beleihungswert genannt werden.
Wir sprechen Klartext und das von Anfang an: Beleihen Sie Elektronikgeräte, können wir natürlich nicht den kompletten möglichen Verkaufspreis als Kreditsumme auszahlen. Für uns bleibt stets ein Risiko vorhanden. Dieses kalkulieren wir bei der Angebotserstellung ein.