Einfach Schmuck belehnen Wien
Unser Schmuck ist oft etwas sehr Persönliches, was mit Erinnerungen und Emotionen verbunden ist. Gleichzeitig stellt er eine Wertanlage dar, auf die man im Notfall zurückgreifen kann. Natürlich hofft man, dass solch ein Notfall nie eintreten wird……
Eine unserer ältesten Stammkundinnen kommt seit Jahren regelmäßig zu uns, um ihren Familienschmuck zu belehnen. Mit ihrer kleinen Pension kommt sie zwar gerade so über die Runden, aber es fallen immer mal wieder Sonderausgaben an. Die Waschmaschine geht kaputt, die Tochter hat Geburtstag oder der Hund muss operiert werden. Sie benötigt meist nur kleine Beträge und sie hat bis heute Ihr Pfand immer wieder bei uns ausgelöst. „Was würde ich nur ohne Sie tun?“ sagt sie oft, wenn Sie den Pfandkredit zurückzahlt. So leicht und einfach können auch Sie sich helfen lassen!

Kleinkredite über eine Belehnung
Gleich vorab: Kaum eine Summe ist zu gering, um nicht als Kleinkredit in unserem Pfandhaus aufgenommen werden zu können. Denn oftmals sind es Summen zwischen 50 und 200 Euro, die im Budget fehlen. Selbstverständlich können Sie bei der Hinterlegung eines entsprechenden Pfandes auch höhere Summen von uns erhalten.
So funktioniert die Belehnung Ihrer Schmuckstücke
Bevor wir Ihnen sagen können, welchen Kreditrahmen wir Ihnen einräumen können, müssen wir natürlich Ihr Pfand (also in dem Fall Ihren Schmuck) begutachten und bewerten. Hier spielen viele unterschiedliche Faktoren eine Rolle. Vorrangig ist immer der Wert des verwendeten Edelmetalls und der verwendeten Steine. Hinzu kommen ggf. der Gebrauchszustand, der Sammlerwert oder die handwerkliche Umsetzung bei der Schmuckgestaltung.
Nach dieser Taxierung können wir Ihnen die Summe nennen, die Sie als Pfandkredit von uns erhalten.
Wir benötigen von Ihnen außer einem gültigen Ausweisdokument keinerlei Unterlagen. Sie müssen keine Gehaltsnachweise vorlegen, wir stellen keine unangenehmen Fragen und es erfolgt kein KSV-Eintrag bzw. KSV-Bonitätsprüfung. Denn Sie machen mit einer Belehnung Ihres Schmucks ja keine Schulden, sondern verpfänden Ihr Eigentum. Als einzige Einschränkung müssen Sie das 18- Lebensjahr vollendet haben.
Sind Sie mit unserem Angebot einverstanden, wird der Pfandschein erstellt. Hier ist die Höhe der Kreditsumme erfasst und es werden Zinsen und Gebühren festgeschrieben. Sie haben ab diesem Moment drei Monate Zeit, um den Gesamtbetrag zurück zu zahlen und Ihren Schmuck wieder mit nach Hause nehmen zu können. Die genauen Konditionen entnehmen Sie bitte unserer Gebührenordnung.

Was passiert, wenn ich mein Pfand nicht auslösen kann?
Der Ablauf des Pfandkredits steht bevor und Sie können Ihr Pfand nicht auslösen. Was tut man in solchen Fällen? Wenn wir nichts von Ihnen hören, wird das Pfand nach einer angemessenen Frist der Versteigerung zugeführt und verkauft, damit unsere Kosten gedeckt werden können.
Wir empfehlen unseren Kunden aber immer wieder, sich bei uns zu melden, wenn sie merken, dass sie ihr Pfand nicht auslösen können. In bestimmten Fällen kann die Dauer des Pfandkredits auf Antrag verlängert werden und Sie gewinnen damit ein wenig Zeit. Bitte sprechen Sie mit uns – wir werden versuchen, eine Lösung zu finden!
Selbstverständlich können Sie bei uns neben Schmuck auch Edelsteine, einzelne Münzen und Münzsammlungen, lose Edelsteine und Sammlersteine, Edelmetallbarren und Zahngold belehnen und verkaufen.
