Schmuck Ankauf Wien erfolgt seriös diskret und kompetent

Schmuckankauf und -verkauf ist Vertrauenssache, und Vertrauen wird einem nicht geschenkt. Wir möchten Ihr Vertrauen erwerben und lassen uns gern auf die Probe stellen. Denn unsere Arbeit ist transparent gestaltet, und wir beantworten gern all Ihre Fragen.
Preis beim Schmuckverkauf

Wenn Sie Ihren Schmuck verkaufen wollen, wird Ihnen oftmals lediglich der Betrag geboten, der unter dem tagesaktuellen Schmelzpreis liegt. Wie wird dieser Schmelzpreis ermittelt? Zunächst wird die Goldlegierung Ihres Schmuckstücks ermittelt. Je höher der Goldanteil in der Legierung ist, desto höher ist der Goldwert. Für die Begutachtung und Analyse werden Gebühren berechnet, ebenso werden bestehende Fixkosten des jeweiligen Händlers mit einkalkuliert. Allerdings gibt es hierfür keine feste Verordnung, und jeder Ankäufer kann das alles individuell kalkulieren.
Das Unternehmen „Juwelier Leihhaus Wien“ geht beim Schmuckankauf möglichst nicht vom reinen Schmelzpreis aus. Dank langjähriger Erfahrung und hochwertiger technischer Ausstattung können wir Ihnen sagen, was Ihre Schätze wert sind.
Sie können sicher sein, dass wir Ihnen bestmögliche Konditionen bieten, denn wir wollen Sie als Kunden gewinnen und behalten!
Service rund um Schmuck

Sie können bei uns natürlich nicht nur gebrauchten Schmuck kaufen und verkaufen. In unseren Vitrinen finden Sie ebenso neuen Schmuck, und wir fertigen gekonnt exklusive Wunschschmuckstücke für Sie an.
Reparaturen von Ketten und Armbändern, Austausch von Steinen und der Ersatz von Batterien gehören selbstverständlich auch zu unserem Angebot. Das ist längst noch nicht alles: Wir reinigen ihren Schmuck und erstellen Gutachten und Bewertungen für Versicherungen oder zur eigenen Dokumentation.
Kommen Sie gern in unser Geschäft „Juwelier & Leihhaus“, Rennweg 35, 1030 Wien. Natürlich können Sie uns vorab telefonisch +43 (0) 1 945 500 5 oder per E-Mail mail@juwelier-leihhaus.at kontaktieren.
Was ist, wenn Sie gebrauchten Schmuck kaufen möchten, das aber nicht persönlich tun können? Nehmen Sie Kontakt mit uns telefonisch oder per E-Mail auf.
Antikschmuck

Antike Schmuckstücke haben hohe Anziehungskraft und Zauber in sich. Wie fast alles im Leben ist aber auch der eigene Geschmack einer Wandlung unterworfen, und man möchte sich von seinen alten und antiken Schmuckstücken trennen.
Ankäufer von Schmuck setzen bei der Bewertung meist lediglich den Goldpreis an. Oft ist das sinnvoll und wirtschaftlich nachvollziebar. Aber eben nicht immer! So kann es sein, dass wunderschöne Schmuckstücke lediglich auf ihren Goldgehalt reduziert werden. Das ist mehrfach ärgerlich.

Genau hier beginnt eine unserer Kernkompetenzen. Unsere erfahrenen Juweliere begutachten zunächst einmal den Schmuck, den Sie uns zum Kauf anbieten, in der Gesamtheit. Natürlich werden wir den Gold- und Edelsteinwert ermitteln, denn das ist eine der Grundlagen der Bewertung. Aber dank langjähriger Erfahrung erkennen die Fachleute, ob sie ein antikes Schätzchen vorliegen haben, dessen Sammlerwert durchaus über dem reinen Goldpreis liegen kann. Sie profitieren als Kunde von unserer Fachkompetenz!
Unsere Begutachtung und Wertermittlung erfolgt für Sie kostenfrei und unverbindlich. Sie entscheiden entspannt und ohne Zeitdruck, ob Sie Ihren antiken Schmuck verkaufen oder villeicht gegen andere Schmuckstücke aus anderen Zeiten und Epochen eintauschen möchten.
Schmuck schätzen lassen

Oftmals kann man als Laie gar nicht erkennen, ob es sich um hochwertigen Modeschmuck oder um wertvollen Goldschmuck handelt. Bei Gutachtern und Juwelieren gibt es mehrere Kriterien, die für die Wertermittlung eines Schmuckstücks miteinbezogen werden. Meist wird die Legierung (333, 585, 750 oder 999 bei Gold) des Edelmetalls an vorderster Stelle stehen. Je höher der Wert der Legierung, desto wertvoller ist der Goldschmuck.

Die Preisermittlung der Schmuckstücke erfolgt dann nach dem Gewicht, und die Höhe des Ankaufspreises richtet sich nach dem jeweiligen Kurswert. Der Goldpreis ändert sich stündlich.
Unsere Überprüfung umfasst neben dem Goldwert und Gewicht den Zustand des Schmuckstücks, das Sie uns vorlegen.
Wir beziehen in unsere Kalkulation außerdem mit ein, ob Edelsteine oder Halbedelsteine verarbeitet wurden, wie diese gefasst sind und vor allem, wie alt der Schmuck ist. Sie selbst wissen vielleicht gar nicht, aus welcher Zeit Ihr Schmuck stammt. Jedes Jahrhundert, jede Epoche und jeder Künstler haben bestimmte Merkmale, die das geschulte Auge erkennen kann. Wir haben dieses Wissen und können ein zuverlässiges Urteil abgeben.

Die Spezialisten (Juwelier Wien) unserer Firma führen eine unabhängige Bewertung von Schmuckgegenständen durch und stellen ein entsprechendes Zertifikat und eine Bescheinigung über die Qualität aus, die zu Versicherungszwecken dienen können. Mit einem Wertgutachten sind Sie im Schadensfall auf der sicheren Seite. Ein Zertifikat oder ein Wertgutachten verhindern Zweifel und Streit auch in anderen Situationen wie z.B. Trennung oder Erbschaft.
Auch für den Fall, wenn Sie sich entscheiden, Ihr Schmuckstück zu verkaufen, macht ein Wertgutachten Sinn, denn damit haben Sie eine vernünftige Basis für den möglichen Preis.
Ebenso kann das Gutachten bei der Inanspruchnahme eines Pfandkredites dienen. Sie haben nämlich schon im Vorfeld eine Ahnung, mit welcher Kreditsumme Sie rechnen können.

Haben Sie oft beim Aufräumen das eine oder andere Schmuckstück gefunden, von dem Sie sich trennen können und wollen? In solchen Fällen gibt es für Sie verschiedene Möglichkeiten:
• Sie versenken diese Teile wieder in Ihrem Schmuckkästchen.
• Sie tragen das eine oder andere Schmuckstück wieder, obwohl Sie sich damit nicht wirklich wohlfühlen.
• Sie kommen gerne damit ins „Juwelier & Leihhaus WIEN“ in 1030 Wien, Rennweg 35.

Bringen Sie Ihren Schmuck zu uns, wird er zunächst untersucht, gewogen und bewertet.
Wollen Sie sich vom Schmuckstück trennen, bieten wir Ihnen bestmögliche Konditionen.
Sie möchten Ihren Schmuck nicht endgültig hergeben, benötigen aber trotzdem Bargeld? Dann beleihen Sie Ihre Schmuckstücke einfach und komplikationslos! Sie müssen dazu lediglich das achtzehnte Lebensjahr vollendet haben und sich mit Ihrem Personalausweis legitimieren können.
Es soll ein neues Schmuckstück sein, sie wollen aber nicht viel dafür ausgeben? Auch hierfür bieten wir eine Lösung: Tauschen Sie Ihren Schmuck ein! In unserem Geschäft finden Sie eine große Auswahl von Schmuckstücken in allen Preislagen. So können Sie Ihr altes, vielleicht nicht mehr wirklich geliebtes oder reparaturbedürftiges Schmuckstück gegen ein neues Teil eintauschen, mit dem Sie glücklich sind.
Testen Sie unseren umfangreichen Service! Die Beratung und der Verkauf erfolgt bei uns diskret und kompetent.