Technik belehnen in Wien

Kaum ein Haushalt kommt heute ohne Technik aus. Wir investieren gern in hochwertige Spitzenmodelle von Fernsehern, in Smartphones, Laptops und Spielkonsolen. Da kommen schnell Vermögenswerte von etlichen Hundert Euro zusammen, die man auf Anhieb gar nicht mehr wahrnimmt.
In vielen Haushalten ist aber auch gerade zum Monatsende das Geld knapp. Manchmal ist das ein wiederkehrender Prozess, manchmal machen uns unvorhergesehene Ausgaben das Leben schwer.
Was auch immer die Ursache sein mag - die Geldbörse ist leer und man überlegt, wie man das finanzielle Loch kurzfristig stopfen kann. Dafür gibt es eine einfache Lösung: Den Pfandkredit.
Belehnung Ihrer hochwertigen Technik

Um einen finanziellen Engpass zu überbrücken, können Sie bei uns Ihre hochwertigen technischen Gegenstände belehnen. Wir akzeptieren
Spielkonsolen neueren Datums
aktuelle Smartphones
Laptops, Notebooks oder Tablets
Optimal ist es, wenn Sie dazu die Verpackung, die Beschreibung, Zubehör und eine Kaufrechnung mitbringen.
Höhe der Belehnung

Wie jeder weiß, ist Technik schnell einem hohen Wertverfall unterworfen und die Wiederverkaufspreise sinken in kürzester Zeit rapide. Die Taxierung Ihrer technischen Gegenstände erfolgt durch einen unserer Experten und wird deutlich unter dem Preis liegen, den Sie bei einem Verkauf erzielen würden. Das hat einen einfachen Grund: Mit jedem Monat, den wir Ihren Gegenstand verwahren, sinkt sein Wert. So kann es sein, dass zum Beispiel Ihr Smartphone nach der dreimonatigen Dauer des Pfandkredits weniger wert ist, als an dem Tag, als es belehnt wurde.
Formalitäten zur Belehnung Ihrer technischen Gegenstände

Wir benötigen von Ihnen lediglich Ihren gültigen Ausweis (Personalausweis oder Pass) und Sie müssen das 18te Lebensjahr vollendet haben, um einen Pfandkredit in Anspruch nehmen zu können. Wenn wir den von Ihnen vorgelegten Gegenstand akzeptieren, haben Sie bis zu drei Monate Zeit, diesen wieder auszulösen.
Absicherung von Kunden und Pfandleihern

Natürlich wird zwischen Ihnen als Kunde und uns als Pfandleiher ein schriftlicher Vertrag über die Konditionen des Pfandkredites geschlossen. Hierin sind Zinsen und Gebühren festgeschrieben, es entstehen (auch bei Nichteinlösung Ihres Pfandes) keine weiteren Kosten und Sie verschulden sich nicht. Es erfolgt keine Nachfrage bei KSV und von Seiten des Leihhauses auch kein Eintrag oder keine Bonitätsprüfung.
Wieso mache ich mit einem Pfandkredit keine Schulden?
Das lässt sich leicht erklären: Wir leihen Ihnen gegen eine entsprechende Sicherheit Geld. Können Sie diesen Pfandkredit nicht zurückzahlen, wird das Pfand nach einer angemessenen Frist versteigert oder verkauft. Aus dem Erlös erfolgen dann die Rückzahlung der Kreditsumme und die Deckung der entstandenen Kosten.
Sie selbst werden von uns nicht mehr kontaktiert, denn es werden keine weiteren Forderungen geltend gemacht und es fallen keine Kosten an.
Vorteile des Pfandkredits

Die Aufnahme eines Pfandkredits hat mehrere Vorteile:
- Sie müssen keine Unterlagen vorlegen
- Sie müssen in keinem Arbeitsverhältnis stehen
- Sie müssen sich nicht von Ihrem Eigentum trennen
- Sie müssen keine monatlichen Zahlungsverpflichtung eingehen